David Friedmann privat und beruflich

Privat

Ich wurde am 1. März 1969 in der St. Josephsklinik in Basel geboren. Ich habe eine vier Jahre jüngere Schwester. Sie ist Juristin und Anwältin in Basel-Stadt.

Seit knapp 5 Jahren wohnen meine Frau, unsere 3 jährige Tochter und unser 20 jähriger Sohn und ich in einem kleinen Einfamilienhaus am südlichen Ende des Gundeli, gleich an der Grenze zum Bruderholz. Da ich als Unternehmer sehr oft zuhause arbeite, schätze ich es besonders, dass ich in wenigen Minuten mit dem Velo oder Tram bei meinen Basler Kunden bin.

In unserer Freizeit treffen wir gerne unsere Freunde, fahren mit dem Velo, geniessen unseren Garten und wandern in den Bergen. Im Winter fahre ich sehr gerne Ski.

Ausbildung und Beruf

Die Schulen
Meine Primarschulzeit absolvierte ich im Sevögeli. Nach einer Übergangsklasse ging es ins HG (Humanistisches Gymnasium heute: Gymnasium am Münsterplatz). Schon damals interessierten mich meine Hobbies (Elektronik, FCB) sehr. Das nicht zu Gunsten meiner Schulnoten. Deshalb verbrachte ich weitere Schuljahre im Kollegium Engelberg. Das Kollegium forderte den Teamgeist heraus, sei das beim Lernen, beim Sport wie auch beim Wohnen.

Die Lehre
Die Freude an der Technik überwog die Freude am Latein. Zum Glück hatten meine Eltern dafür Verständnis und unterstützen mich in meinem Wunsch, eine Lehre als Radio/TV Elektriker zu beginnen.  Im damals neuen Discounthaus Eschenmoser an der Heuwaage durfte ich eine vielseitige und menschlich angenehme Lehre absolvieren. Bekannt war ich dafür, die schwierigsten Kunden-Probleme und -Wünsche zu lösen. Mit Verständnis und Affinität, die mich bis heute in der heutigen Arbeit und im Umgang mit Menschen bewegt. Der Kunde ist König!

Das Militär
Ich sah schon in der RS den Nutzen einer militärischen Karriere. Ich behaupte bis heute, die OS und meine Ausbildung zum Offizier war die beste Lebensschule bis heute.

TALLY WEiJL Oensingen: Leiter Logistik und IT
Schon während den Militärdienstpausen arbeitete ich beim jungen Unternehmen TALLY WEijl mit. Nach dem Militärdienst durfte ich beim Textilunternehmen mit damals 5 Stores (heute 800) die Logistik und die IT (5 Kassen) leiten.

LOEB Avry  als stv. Filialleiter
Französisch verbessern und dabei mitzuhelfen, eine neue LOEB Filiale aufzubauen, und das mit erst  25, war eine spannende Herausforderung. Ich wohnte zum ersten Mal ausserhalb von Basel, im Kanton Fribourg. Dort führte ich  15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um gemeinsam mit Francois Loeb, dem Inhaber, neue Geschäftsideen zu realisieren, zog ich anschliessend nach Bern. Da Francois Loeb als Nationalrat agierte, gab es schon einige Meetings im Bundeshaus.

Berufsmatur
Bei der Realisierung neuer Geschäftsideen merkte ich bald, dass mir der ökonomische Hintergrund fehlte. Deshalb nutzte ich die Gelegenheit, die Berufsmatur an der FEUSI Schule in Bern nachzuholen.

Studium Betriebsökonomie an der Fachhochschule Beider Basel (zuerst HWV)
Nach drei weiteren Jahren Studium der Betriebsökomie an der HWV in Basel schloss ich mit den Fachgebieten Informatik, E-Commerce und Marketing ab. Begleitend zum Studium arbeitete ich bereits als Projektleiter bei MANOR.

MANOR AG Basel als Projektleiter für die Generaldirektion
Nach dem Studium wurde mir die Stelle als Projektleiter für neue Technologien im damals boomenden Bereich Mobiltelefonie angeboten. In der Manor durchlief ich auch gleichzeitig die interne Schule für höhere Kader.

MANOR AG Genf als stv. Rayonchef und Rayonchef
In Genf wurde ich in diesem grössten Warenhaus der Schweiz mit der Führung der Haushaltabteilung betraut – ein echter Challenge, denn ich kannte ja nicht mal auf Deutsch die Namen “meiner” Produkte, geschweige denn wie und wozu man diese gebraucht. Doch bald lebte ich mich ein und durfte bereits nach einem Jahr das Rayon mit seinen rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen.

TALLY WEiJL Basel als Head of HR and Facilities
Nach vier spannenden Jahren in Genf war es an der Zeit, wieder nach Basel, meiner Heimat, zurück zu kehren. Bei TALLY WEijl war ich zuerst Projektleiter für den Umbau in Paris tätig. Danach durfte ich die Personalabteilung für die internationale Gruppe übernehmen.

Kauf Dreiländerfunk AG
Ein Freund bot mir seine Firma, die Dreiländerfunk AG, an. Wir handeln mit Funkgeräten und Funkscannern, ein echtes Nischengeschäft. Zur Zeit baue ich auch noch zusätzlich den Bereich Alarmanlagen und Sicherheit aus.

Gründung 4 HR GmbH
Als Ende 2010 mein Vater mit 95 Jahren ins Altersheim ging, wollte ich mehr Zeit in Basel verbringen. Deshalb begann ich, mit der Gründung der 4 HR GmbH, meine selbstständige Tätigkeit als Unternehmensberater. Heute sind meine Schwerpunkte die Detailhandelsbranche, wo ich primär Change Management betreue. Nach 2016 habe ich mit Partner die Firma Frista Retail AG aufgebaut, die ich leite und welche heute über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

David Friedmann auf Facebook